" [...] Die Geburt eines Kindes ist fast immer ein freudiges Ereignis, bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Vor allem Mütter und Väter in finanziell, gesundheitlich oder sozial belasteten Situationen können schnell mit der neuen Situation überfordert sein. Frühe Hilfen setzen, wie der Name schon sagt, frühzeitig an und helfen, Belastungsfaktoren zu reduzieren und Traumatisierungen sowie Entwicklungsverzögerungen zu verhindern. Sie sind ein wichtiges Angebot zur umfassenden Gesundheitsförderung und wirken präventiv gegen Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt." www.die-moewe.at/de/fr%C3%BChe-hilfen-wien
Gesundheitsinformationen für zugewanderte Menschen
Hier finden zugewanderte Menschen Informationen über die Gesundheitsversorgung in Österreich. Sie sollen helfen, sich im österreichischen Gesundheitssystem zurechtzufinden. Die Informationen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/gesundheitsfoerde...
Österreichischer Suchthilfekompass
Der Suchthilfekompass ist ein elektronisches Verzeichnis und bietet derzeit Informationen zu jenen Drogenhilfeeinrichtungen, die gemäß § 15 Suchtmittelgesetz im Bundesgesetzblatt kundgemacht sind. Dabei handelt es sich um ambulante oder stationäre Einrichtungen, die für die Durchführung gesundheitsbezogener Maßnahmen zur Verfügung stehen. Einrichtungsprofile verschaffen einen umfassenden und differenzierten Überblick über die zur Verfügung stehenden Betreuungs- und Behandlungsmöglichkeiten. suchthilfekompass.goeg.at