 Bei der klinisch psychologischen Diagnostik werden durch Gespräche, standardisierte psychologische Testverfahren und Verhaltensbeobachtung von den Klient*innen systematisch Informationen gesammelt und aufbereitet. Dies soll helfen, Entscheidungen über das Vorliegen einer psychischen oder psychiatrischen Störung zu treffen und gegebenenfalls Empfehlungen für weitere Behandlungsstrategien abzugeben.
Bei der klinisch psychologischen Diagnostik werden durch Gespräche, standardisierte psychologische Testverfahren und Verhaltensbeobachtung von den Klient*innen systematisch Informationen gesammelt und aufbereitet. Dies soll helfen, Entscheidungen über das Vorliegen einer psychischen oder psychiatrischen Störung zu treffen und gegebenenfalls Empfehlungen für weitere Behandlungsstrategien abzugeben. Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin

 Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
 Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin





| Kostenlose psychologische Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien | 22.08.2024 | 
 Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien