Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Seminars sowie von Masterarbeiten eine Online-Studie zum Thema “Emotionsregulation und Annahmen über Emotionen” durch. ...
Wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Seminars sowie von Masterarbeiten eine Online-Studie zum Thema „Umgang mit Gefühlen, Befinden und das Miteinander im Alltag“ durch. ...
Liebe Community!
im Rahmen unseres Psychologie-Forschungsprojekts an der Universität Wien führen wir derzeit eine Online-Studie zu den Themen *Vergebung, Kindheitserfahrungen und emotionales Befinden* durch. ...
Hallo zusammen,
wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen eine Online-Studie zum Thema Emotionen und Wohlbefinden durch.
In der vorliegenden ...
Liebe Interessent*innen,
wir laden Personen ab 18 Jahren herzlich zur Teilnahme an der Studie „Umgang mit Emotionen und psychisches Wohlbefinden“ ein!
Wir interessieren uns für Ihre persönlichen Empfindungen und Einschätzungen Ihres emotionalen und psychischen Befindens. ...
Hallo, ihr lieben Leute!
Wurdet ihr auch schonmal beim Autofahren geschnitten oder habt ihr in der U-Bahn komische Kommentare abbekommen?
Wir sind 4 Psychologie Studenten, die im Rahmen unseres Masterstudiums eine Studie über alltäglichen Umgang mit Ärger und negativen Gedanken machen. ...
Sehr geehrte Leser*innen!
Wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Seminars sowie von Masterarbeiten eine Online-Studie zum Thema ...
Sie sind Mutter oder Vater mindestens eines Kindes zwischen 0 und 6 Jahren und wohnen derzeit in Österreich, Deutschland oder der Schweiz? An der Fakultät für Psychologie der Universität Wien läuft im ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen unseres Forschungsprojekts „mediale Unterstützungsmaßnahmen Angehöriger onkologisch erkrankter Personen“ ist es uns ein Anliegen zu erforschen, welche ...
Ein internationales Team von Schlafforschern erkundet Schlaf und Traum während und nach der Pandemie, mit und ohne Covid-19.
Unter anderem über Schlaf, Schlafstörungen, Traum, Albträume, luzides Träumen, Non-Covid, Covid und Long-Covid. ...