9065 Ebenthal in Kärnten, Obermieger 17
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Fort- und Weiterbildung, Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie, Mobbing, Psychologische Beratung, Schlafstörungen, Schmerzbegleitung, Stress / Entspannung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnotherapie, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch (dolmetsch-gestützt)
SETTING:
Einzel, Paare, Online-Beratung (Chat/Skype), Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Freie Plätze
> Klick
Detail-Infos zu Mag. Franz Kopecek
9065 Ebenthal in Kärnten, Obermieger 17
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.xundsein.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Fort- und Weiterbildung

Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie

Mobbing

Schlafstörungen

Schmerzbegleitung

Stress / Entspannung

Psychologische Beratung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Paare

Online-Beratung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch (dolmetsch-gestützt)
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Hausbesuche:
9020 Ebenthal in Kärnten
9020 Klagenfurt am Wörthersee
9020 Magdalensberg
9020 Maria Saal
9065 Ebenthal in Kärnten
9073 Klagenfurt am Wörthersee
9100 Völkermarkt
9123 Gallizien
9130 Poggersdorf
9131 Grafenstein
9133 Sittersdorf
9173 St. Margareten im Rosental
9173 Zell
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psycholog*innen