| F: | Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Alle Menschen, die auf der Suche sind und anstehende Belastungen bewältigen wollen. | 
| F: | Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? Menschen mit schweren Suchterkrankungen. | 
| F: | Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Die Frage, wie Menschen zu mehr Selbstbestimmung und mehr Zufriedenheit in ihrem Leben kommen, hat mich immer schon interessiert. | 
| F: | Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Krankenhäusern. | 
| F: | Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja. | 
| F: | Was bedeutet für Sie Glück? Mit sich selbst im Reinen zu sein und in einem immer wieder gelingenden Miteinander zu leben. | 
| F: | Was ist Ihr Lebensmotto? Leben heißt Veränderung. | 
 Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien