F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Grundsätzlich kann jede Person sehr gerne mit mir Kontakt aufnehmen, um in einem Erstgespräch ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen und um herauszufinden, ob es zu einem guten therapeutischen Prozess mit gegenseitigem Vertrauen kommen kann. Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch bereits das Potenzial in sich trägt, sich zum subjektiv Positiven hin zu entwickeln. Dementsprechend vertraue ich darauf, dass 'Hausübungen' oder eine Vorgabe der Themen meinerseits für meine Art der therapeutischen Arbeit nicht nötig sind - wir orientieren uns stattdessen an Ihren aktuellen Themen und richten uns nach Ihrer Geschwindigkeit. Somit sind jene Personen, die ebenfalls auf einen sich frei entfaltenden Prozess vertrauen, besonders gut bei mir aufgehoben. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Prozess! |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Die menschliche Psyche hat mich bereits lange interessiert. Gleichzeitig ist es mir ein großes Anliegen, (auch) mit meiner beruflichen Tätigkeit Menschen auf ihrem höchstpersönlichen Weg zu unterstützen - hin zu Entfaltung & einem selbstwirksamen Leben. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? 'Everything is going to be fine in the end. If it´s not fine, it´s not the end.' - Oscar Wilde |