Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenNowak Brigitte



Interview von Brigitte Nowak

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die bereit sind an sich zu arbeiten, oder die sich Hilfe in der Begegnung für ihr Leiden erwarten.
Paare, die bemüht sind, ein neues Miteinander zu finden.
Eltern, die ihren Kindern ernsthaft helfen wollen und in diesem Prozess auch die Bereitschaft mitbringen, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Menschen, die auf der Suche sind, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen ohne Bereitschaft sich selbst einzubringen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch Beobachten von verschiedenen seelischen und körperlichen Leidenszuständen im familiären Umkreis und im Krankenhaus.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Wenn es erforderlich ist:
KollegInnen, Erzieher, LehrerInnen oder KindergärtnerInnen bzw. ÄrztInnen ein zu beziehen, dann erfolgt dies mit ausdrücklichem Einverständnis und Rücksprache des/r Patienten bzw. dessen Obsorgeberechtigten.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Themenzentrierte Workshops bzw. Gruppen,
Seminare nach Anfrage;


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Durch laufende Weiterbildung meinen Horizont ständig erweitern (neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, neue therapeutische Möglichkeiten, etc.). Die Themen der Workshops der Aktualität, sowie dem Bedürfnis der Klienten
bestmöglich anpassen.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Annehmen und würdigen von dem ' Was Ist', zufrieden sein mit sich, dem Eigenen, mit dem bisher Erreichten, Verschmelzen von positiven Erfahrungen der Vergangenheit, der Gegenwart und Vertrauen in die Zukunft. Freude am Sein.
Liebe zu Erleben in der Paarbeziehung und mit Kindern.


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Die Fähigkeit zur therapeutischen Kommunikation bis in das hohe Alter zu behalten,
körperliche und seelische Gesundheit bis ins hohe Alter,
Wachstum von Liebe und Weisheit.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Mein vorhandenes kreatives, seelisches und körperliches Potential bestmöglichst für mich und meine Umwelt einzusetzen um ein befriedigendes, erfülltes Leben zu führen.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2542 Kottingbrunn

Glatzl Jennifer Glatzl Jennifer
2542 Kottingbrunn, Wiener Neustädter Straße 39/1
< 1 km entfernt
Blank Bernhard  BA pth. Blank Bernhard, BA pth.
2542 Kottingbrunn, Hauptstraße 5/3
< 1 km entfernt
Wielander-Kuhn Claudia Mag.a Wielander-Kuhn Claudia, Mag.a
2542 Kottingbrunn, Weinbergstraße 1/1/6
< 1 km entfernt
Draxl-Bartuska Silvia Draxl-Bartuska Silvia
2542 Kottingbrunn, Grillparzergasse 16
> 1 km entfernt
Kendik Doris Mag. Kendik Doris, Mag.
2540 Bad Vöslau, Edgar Penzig Franz-Straße 15
> 1 km entfernt
Unterluggauer Brigitte  DSA Unterluggauer Brigitte, DSA
2540 Bad Vöslau, Hochstraße 23/8
> 2 km entfernt
Haderer Stefan Haderer Stefan
2540 Bad Vöslau, Hochstraße 23/13
> 2 km entfernt
Sleiss Martina Sleiss Martina
2540 Bad Vöslau, Herrmanngasse 6
> 2 km entfernt
Zeugswetter Susanne Zeugswetter Susanne
2540 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1/1
> 2 km entfernt
Schreiber Gabriela  MSc Schreiber Gabriela, MSc
2540 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1
> 2 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung