Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenBlasge Ingrid



Fach-Interview von Mag.a Ingrid Blasge

F: Was ist Hypnosepsychotherapie?

'Hypnosepsychotherapie ist ein tiefenpsychologisches Psychotherapieverfahren, in dem die Trancefähigkeit des Menschen zu Heilungszwecken genutzt wird.

Bei der Hypnosepsychotherapie handelt es sich um eine in Österreich wissenschaftlich anerkannte methodenspezifische Ausrichtung, die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vorbehalten ist.

Zentrales Konzept der auch auf tiefenpsychologische Grundlagen zurückgehenden Hypnosepsychotherapie ist die Annahme, dass der veränderte Bewusstseinszustand einen erleichterten Zugang zu unbewussten und primärprozesshaften Vorgängen schafft.
Gemäß neueren Erkenntnissen insbesondere von Milton Erickson wird das Unbewusste nicht nur als konflikthafter Bereich angesehen, sondern auch als Quelle von Ressourcen und Fähigkeiten, die in der Therapie erschlossen werden können.

Auf der Basis einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung leitet die Hypnosepsychotherapeutin oder der Hypnosepsychotherapeut, in verantwortungsvoller Anwendung von Suggestionen geschult, die Patientin oder den Patienten zu Erfahrung von hypnotischen Trancezuständen an, die eine
positive Wirkung auf Körper und Psyche entfalten.

In der Hypnosepsychotherapie können bislang unbewusste Konflikte, Kindheitsereignisse und Traumata aufgespürt und bewältigt werden. Es kann aber auch direkt an aktuellen Problemen angesetzt und Lösungen erarbeitet werden.
Hypnotische Trance in verschiedenen Tiefengraden eröffnet vielfältige therapeutische Möglichkeiten. Die Patientin oder der Patient kann beispielsweise mit unbewussten Persönlichkeitsteilen in Dialog treten, innere Ruhe und Kraft sammeln und diese für bestimmte Situationen verfügbar machen, in Hypnose zu einem Problem oder einer Frage träumen und diesen Traum mit Berufsangehörigen der Psychotherapie analysieren oder in Trance Vorstellungen über die Zukunft entwerfen und daraus Perspektiven für die Gegenwart ableiten.

Die Hypnosepsychotherapie führt somit zu einer fremderzeugten und -geleiteten Änderung der Bewusstseinslage (d.h. heterosuggestiv durch Berufsangehörige der Psychotherapie) bzw. zu einer anderen Bewusstseinslage, die therapeutisch indiziert einerseits absenkend und einengend, andererseits aber auch hoch konzentrativ wirkt und Aufmerksamkeit und bildhaftes Denken fördert.

Hypnosepsychotherapie wird im Einzelsetting als Langzeittherapie oder als lösungs-orientierte Kurztherapie eingesetzt, bei einer Frequenz von durchschnittlich einer Sitzung pro Woche. Hypnosepsychotherapie ist für alle Altersstufen anwendbar, ebenso für Paare und Gruppen.'

Auszug aus der Richtlinie des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu 'Formen der (therapeutischen) Hypnose'. Stand: 10. März 2020
file:///C:/Users/user/AppData/Local/Temp/Formen_der_(therapeutischen)_Hypnose,_(BMSGPK),_Stand_10.03.2020.pdf



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1030 Wien

Ladstätter Roman Ladstätter Roman
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 84/6
< 1 km entfernt
Kalcher Edeltraud Mag.rer.nat. Kalcher Edeltraud, Mag.rer.nat.
1030 Wien, Hintzerstraße 2/23
< 1 km entfernt
Rieder-Mair Hedwig Mag.phil. Rieder-Mair Hedwig, Mag.phil.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 72/4/31
< 1 km entfernt
Schenkermayer Michaela Schenkermayer Michaela
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 72/2/20
< 1 km entfernt
Hinterkörner Georg Hinterkörner Georg
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 72/2/1/20
< 1 km entfernt
Kripp-Kálnoky Ludmilla DI Kripp-Kálnoky Ludmilla, DI
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 63/9
< 1 km entfernt
Arn-Stieger Danielle Mag. Arn-Stieger Danielle, Mag.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 63
< 1 km entfernt
Falconi Vernuccio Vilma Falconi Vernuccio Vilma
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 72/2/20
< 1 km entfernt
Händel Pauline  BA Händel Pauline, BA
1030 Wien, Hintzerstraße 5/6
< 1 km entfernt
Gürth Christine  BEd Gürth Christine, BEd
1030 Wien, Hintzerstraße 5/6
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung