Riemanns Klassiker enthüllt die vier Grundformen der Angst, die uns allen vertraut sind: die Furcht vor zu enger Bindung, die Angst vor dem Verlassenwerden, die Sorge vor dem Ungewissen und die Furcht vor dem Endgültigen. Durch diese Grundängste entwickelt Riemann eine charakteristische Persönlichkeitskunde mit vier Typen. Das Buch beleuchtet das Verhältnis zur Liebe und Aggression, den lebensgeschichtlichen Hintergrund und gibt typische Beispiele für jede Persönlichkeitsstruktur. Ein klar verständlicher Klassiker in der Psychologie, der die Vielschichtigkeit der menschlichen Natur aufzeigt.
Dieses Buch ist eine anregende Lektüre für all jene, die sich für die sozialen, philosophischen und psychologischen Aspekte unserer modernen Lebensweise interessieren. Hartmut Rosas Resonanz bietet nicht nur eine kritische Analyse, sondern auch konstruktive Wege, wie wir inmitten der Beschleunigung des Lebens zu einer tieferen Erfahrung von Resonanz gelangen können.
Peter Levines Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Fachleute, sondern auch eine inspirierende Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Heilung von Trauma suchen. Levines Werk vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch eine tiefgreifende Menschlichkeit, die im Umgang mit traumatisierten Personen von unschätzbarem Wert ist.