Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenMesser Isabell



Interview von Mag. Isabell Messer

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

menschen die neugierig sind, bereit 'alte' muster zu hinterfragen und bereit sind sich auf das NEUE einzulassen -

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

die erfahrung, wie sehr ein gespräch/eine bilderreise/aufstellung/rollenspiel, helfen können, das leben lebenswerter und voller machen !

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

s.o.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Gespür, Bodenständigkeit, Fantasie, Freude am Umgang mit Menschen, Neugier, Mut, ... so vieles, aber am wichtigsten ist die Passung von KlientIn und TherapeutIn

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

ja - je nach bedarf

F: Was bedeutet für Sie Glück?

der kurze augenblick in dem ich vollständig im hier und jetzt bin, und somit den reichtum, die vielfalt und das geschenk des lebens erfahren kann.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

ich würde sie bitten, einfach nicht mehr zu kommen...

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

1)
2)
3)


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

dass ich kein lebensmotto habe

Fach-Interview von Mag. Isabell Messer

F: Was ist Katathym Imaginative Psychotherapie?

Die Arbeit mit der inneren Bilderwelt - in Form eines 'Tagtraumes' - ermöglicht den Zugang zum Unbewußten in Form von Symbolen oder aber auch mit ganz realen Inhalten. Mit Hilfe dieser Bilder oder 'Tagträume' kann in der Folge sehr Vielfältig gearbeitet werden: Selbstwert-stärkend, begegnend, verändernd und übend, oder aber einfach 'nur' Erholung tankend.

F: Was ist der Unterschied zwischen Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Fachärzt*innen für Psychiatrie?

Ein wesentlicher Unterschied ist durch die Ausbildung der 3 Berufe erkennbar
:
(und u.a. die Tatsache, dass der Psychiater Arzt ist und Medikamente verschreiben kann):

Der Psychologe studiert 5 Jahre lang: Inhalte: Gehirn (Zusammenspiel Körper und Geist), Forschung u. Wissenschaft über Verhalten/Erleben des Menschen, Psychologische Diagnostik, Krankheitsbilder der Psyche, etc.. Schließt mit Magister (Mag.) ab.
Anschließend muss er, um Personen mit krankheitswertigen Zustandsbildern behandeln zu können, eine weitere Zusatzausbildung - Klinische Psychologie - Dauer: 1,5 Jahre - machen: 1 Jahr Klinik o.a. , ca. 15 Wochenenden: Kurse.

Der Psychiater studiert Medizin: 6 Jahre. In der anschließenden Facharztausbildung (Dauer: 4 Jahre Psychiatrie, 1 Jahr Neurologie, 1 Jahr Interne) liegt das Hauptaugenmerk auf der praktischen Ausbildung unter Anleitung - Theorieausbildung (noch) nicht spezifiziert. Am Abschluss steht eine Prüfung.

Die Psychotherapie ist eine eigene Berufsausbildung, beide o.a. können diese Ausbildung machen, es haben aber in Ö auch sehr viele andere Personen mit unterschiedlichsten Quellberufen Zugang zu dieser Ausbildung.
Erst ein allgemeiner Theoretischer Teil (ca. 1,5-2 Jahre). Dann folgt die eigentliche Ausbildung (4-8 Jahre!!): Krankheitslehre, Selbsterfahrung, supervidierte Arbeit an Patienten, Methoden,...



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 5020 Salzburg

Schweitzer Katja Mag. Schweitzer Katja, Mag.
5020 Salzburg, Elisabethstraße 27
< 1 km entfernt
Steger Nadine  MSc Steger Nadine, MSc
5020 Salzburg, Julius-Haagn-Straße 15
< 1 km entfernt
Verdianz Barbara Mag.phil. Verdianz Barbara, Mag.phil.
5020 Salzburg, Julius-Haagn-Straße 15
< 1 km entfernt
Gerdenits-Kienesberger Karoline Gerdenits-Kienesberger Karoline
5020 Salzburg, Julius-Haagn-Straße 15
< 1 km entfernt
Pumberger Anna Pumberger Anna
5020 Salzburg, Julius-Haagn-Straße 15
< 1 km entfernt
ARGE PSYCHOTHERAPIE GmbH ARGE PSYCHOTHERAPIE
GmbH
5020 Salzburg, Saint-Julien-Straße 12A
< 1 km entfernt
Eder Heidemarie Mag. Eder Heidemarie, Mag.
5020 Salzburg, Franz-Josef-Kai 33
< 1 km entfernt
Eisenmann Elisabeth Mag.(FH) Eisenmann Elisabeth, Mag.(FH)
5020 Salzburg, Rainerstraße 13
< 1 km entfernt
Zink Rafael  BA Zink Rafael, BA
5020 Salzburg, Rainerstraße 13/15
< 1 km entfernt
Ploier-Niederschick Hemma Dr.phil. Ploier-Niederschick Hemma, Dr.phil.
5020 Salzburg, Ernest-Thun-Straße 11/2
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung