Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
BÖP mit über 7.200 Mitgliedern am historischen Höchststand – zentrale Rolle für psychische Gesundheit in Österreich

Wien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) verzeichnet mit mehr als 7.200 Mitgliedern einen historischen Höchststand – und unterstreicht damit eindrucksvoll die wachsende gesellschaftliche Bedeutung der Psychologie in Österreich.

PsychologInnen sind heute in nahezu allen Lebensbereichen unverzichtbar: Ob im Gesundheitswesen, in Schulen, in Unternehmen oder bei Notfällen und Krisen – ihre Arbeit lindert psychisches Leid, stärkt Resilienz und verbessert die Lebensqualität unzähliger Menschen.

Seit über 70 Jahren ist der BÖP die größte und maßgeblichste Interessenvertretung der PsychologInnen in Österreich. Als zentrale Schnittstelle zwischen Berufsgruppe, Politik und Gesellschaft setzt sich der Verband für bessere Rahmenbedingungen, fachliche Qualität und eine flächendeckende psychosoziale Versorgung ein.

„Mehr als 7.200 PsychologInnen – das ist nicht nur ein Rekord, das ist ein starkes Signal: Unsere Berufsgruppe wird gebraucht wie nie zuvor“, sagt BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Psychologie bedeutet fachliche Tiefe, menschliche Nähe und gesellschaftliche Verantwortung. Wir bringen sie dorthin, wo sie dringend gebraucht wird: flächendeckend, wirksam und sichtbar.“

Zentrale Meilensteine des BÖP sind unter anderem die Novellierung des Psychologengesetzes 2013, die Aufnahme der Klinischen Psychologie in das Krankenanstaltengesetz sowie die Einführung der klinisch-psychologischen Diagnostik und Behandlung als Kassenleistung.

Was den BÖP besonders auszeichnet, ist sein starkes ehrenamtliches Engagement: Über 100 FunktionärInnen arbeiten in 14 Fachsektionen und 9 Landesgruppen an der Weiterentwicklung des Berufsstandes mit.

Darüber hinaus bietet der Verband seinen Mitgliedern fundierte Fort- und Weiterbildungsangebote in Kooperation mit der Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP), rechtliche Beratung und fachlichen Austausch – vor allem aber eine starke, hörbare Stimme in berufspolitischen Fragen.

Gemeinsam gestaltet der BÖP die Zukunft der psychischen Gesundheit in Österreich – engagiert, kompetent und mit klarer Haltung.

Rückfragen & Kontakt

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Christina Lenhard, BA
Telefon: 0670/35 41 296
E-Mail: presse@boep.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSY

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250513_OTS0078/sti...
Quelle: OTS0078 am 13.05.2025 11:26 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung