»Wie vielfältig, praxisnah und inspirierend Psychologie sein kann, wurde beim diesjährigen PScience Day eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In einem abwechslungsreichen Programm präsentierten Studierende ...
Quelle: www.uibk.ac.at am 08.07.2025
Forschung
Zitat: https://science.orf.at 5. März 2025, 14.13 Uhr
»[...] Es zeigte sich, dass tatsächlich Über- und Unterforderung und besonders die fehlende persönliche Relevanz für die Praktizierenden die Auslöser für spirituelle Langeweile sind. ...
Quelle: https://science.orf.at am 05.03.2025 14:13 Uhr
Forschung
Zitat: www.uibk.ac.at
»Was unterscheidet Menschen, die anfällig für eine Depression sind, von anderen? Und warum sprechen manche besser auf Therapien an als andere? Eine internationale Datenplattform soll mithilfe künstlicher Intelligenz ein neues Verständnis von Depression ermöglichen. ...
Zitat: www.diepresse.com
»Salzburger Forschende suchen mit französischen Partnern nach Möglichkeiten, verstecktem Hörverlust auf die Spur zu kommen. Die Messungen erfolgen über die Hirnaktivitäten. ...
Zitat: https://tirol.orf.at 14. August 2024, 20.01 Uhr
»[...] Fortschreitende Zeit, hohes Alter, das Vorhandensein von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) oder auch weniger „Aktivitäten des ...
Zitat: science.apa.at/ 06.08.2024, 12:30
"Ein internationales Team unter der Leitung von Forscher*innen der Universität Wien ging in Zusammenarbeit mit dem Dom Museum Wien der Frage nach, ob Kunstausstellungen ...
Zitat: oe1.orf.at
»[...] Abschalten, die Akkus aufladen, aus dem Hamsterrad aussteigen, weit weg sein wollen - und nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub? [...]«
Den gesamten Artikel, sowie ...
Quelle: oe1.orf.at am 03.07.2024 13:00 Uhr
Forschung
Zitat: science.apa.at
»Diskriminierung anhand von Geschlecht hat eine psychologische Dimension. Wann und wo in Österreich entwickelte sich das Wissen um diesen Zusammenhang erstmals? [...]«
Den ...
München, Bayern (ots) - Ohne darüber nachzudenken, lernt der Mensch laufend von anderen. Soziales Lernen vermeidet mühsames Ausprobieren, das Rad muss nicht jedes Mal neu erfunden werden. Doch woher ...
Zitat: science.apa.at
»Das Spektrum an frauenspezifischen Krebserkrankungen ist vielfältig, das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten, Prävention und Diagnostik verbreitert sich zunehmend. [...]«
Den ...