Zitat: www.derstandard.at
»Zum Frühstück erst einmal ein bunter Cocktail aus Tabletten, die so vielfältig klingen wie die Krankheiten, die sie behandeln sollen: Cipralex gegen die generalisierte ...
Zitat: www.noen.at
»[...] Der Film „Draußen die Welt" handelt von Agoraphobie und Panikattacken, trotz hoher Zahlen noch immer ein Tabu. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Zitat: derstandard.at
»Nicolas Philibert porträtiert einen Ort für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Paris. Dafür gab’s den Goldenen Bären in Berlin [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
"[...] (LK) Pro Mente Salzburg veranstaltet in Kooperation mit dem Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO und Unterstützung des Landes eine Filmreihe zum Thema „Psychisch Krank- was nun?“ [...]"
Den ...
Zitat: burgenland.orf.at publiziert am 10.10.2017
"Zum heutigen internationalen Tag der seelischen Gesundheit bietet der Verein „pro mente“ wieder die Kinoreihe „Filme für die Seele“ an [...]"
Den ...
Quelle: burgenland.orf.at publiziert am 10.10.2017
Kinofilm
Zitat "Salzburger Nachrichten" Nr. 215 vom 17.09.2015 Seite: 13 Ressort: Wissenschaft:
"Dokumentation „Wie die anderen“ polarisiert: Gelingt es so, die Jugendpsychiatrie zu enttabuisieren?
STEFAN VEIGL TULLN, SALZBURG. ...
"Katharina Grubers Dokumentarfilm „Körpergeschichten“ konfrontiert mit der persönlichen Seite von Adipositas: Vier betroffene Frauen geben Einblick in ihre Erfahrungen.
Koerpergeschichten_FIlmplakatRivka, ...
„So verschieden wir Menschen auch sind, haben wir doch alle eines gemeinsam: eine Mutter.
Wie definiert man „Mutter“ eigentlich? Genügt es, einen Menschen auf die Welt zu bringen, um dessen Mutter ...
"Kansas, 1948. Die Ärzte des Militärspitals sind ratlos, denn physisch ist eigentlich alles in Ordnung mit James Picard. Möglicherweise leidet der Kriegsveteran ja an einem «Indianer- spezifischen» Syndrom? Man zieht den Ethnologen und Psychoanalytiker Georges Devereux zu Rate. ...
Quelle: www.viennale.at 05.11.2013
Kinofilm
"Filmabende mit anschließender Podiums- und Publikumsdiskussion in den Salzburger Gebirgsgauen.
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. ...