»Neue Online-Anlaufstelle bei schulischen oder familiären Schwierigkeiten, emotionalen Belastungen, Online-Sucht, Trennungs- oder Verlustängsten - Caritas bietet Beratung via Online-Chat und WhatsApp [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at am 21.02.2025 10:18 Uhr
Pressemeldung Schule
Zitat: www.derstandard.at
»[...] Wenn es darum geht, Lehrerinnen und Lehrer zu entlasten, kommt immer auch der Ruf nach psychologischem Fachpersonal. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 11.02.2025 12:00 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: nachrichten.at
»Risiken der digitalen Medien werden in Schulen aber kaum behandelt, kritisiert ein Lehrer [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at am 27.01.2025 05:45 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at
»Das Team der Schulpsychologie besteht aus 37 Psychologinnen und Psychologen, die in 14 Beratungsstellen im Land tätig sind. Besonders zu Weihnachten stehen Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche oftmals vor besonderen Belastungen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 24.12.2024 06:45 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel
»(LK) Auf die flächendeckende tägliche Einheit an Bewegung und Sport in Schulen setzen die Sportreferenten der österreichischen Bundesländer. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 29.11.2024
Pressemeldung Schule
»Ab November setzt die Stadt Wien multiprofessionelle Teams an 15 Schulen in Favoriten und Margareten ein, um Schüler*innen und Lehrpersonal psychosozial zu unterstützen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 17. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 17.10.2024
Newsletter Schule
»Prävention im Hinblick auf psychische Gesundheit und Nutzung des Internets stärken [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz am 11.10.2024 12:01 Uhr
Jugendliche Pressemeldung Schule
Wien (OTS) -
Im Zuge der heutigen Pressekonferenz zum Schulstart 2024/2025 unter dem Jahresschwerpunkt „Hinschauen statt Wegschauen“ hat Bildungsminister Martin Polaschek mit ÖBVP-Präsidentin Barbara Haid und Thomas Maximiuk vom Hauptverband katholischer Elternvereine verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung im Lebensraum Schule vorgestellt.
Neben der Fortführung des Schwerpunkts in der Leseförderung und dem Ausbau der Deutschförderung wird die Mentale Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt. „Das Thema psychische Gesundheit - Mental Health - in den Mittelpunkt zu stellen, ist oberstes Gebot. Es ist klar, Gesundheit kostet Geld, aber Krankheit kostet das Leben.“ stellt Barbara Haid fest.
Derzeit leben in Österreich ca. 1,7 Millionen Menschen unter 20 Jahren, davon 1,1 Millionen Schüler:innen. Rund 24 % dieser jungen Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Die Ursachen dafür sind divers. Das Groß-Werden in einer unsicher gewordenen Welt ist mehr als herausfordernd. Die Nachwirkungen der Coronapandemie, Kriege der jüngsten Gegenwart, die Teuerung und die Klimakrise sind Herausforderungen mit denen Kinder und Jugendliche zurechtkommen müssen. Aber auch die gesellschaftlichen Anforderungen, der Leistungsdruck, die Erwartungen von außen, sowie innerhalb der Peergroup und an sich selbst haben sich verändert. „Höher, schneller, weiter - das geht sich irgendwann nicht mehr aus“ sagt Haid.
Nicht zuletzt die sozialen Medien haben einen massiven Einfluss auf die Gesundheit von Menschen, vor allem auf die Gesundheit von jungen Menschen. Generell sinken Belastbarkeit und Stressakzeptanz. Auf der anderen Seite steigt die Reizbarkeit und Depression, Aggression, Gewaltbereitschaft nicht selten in Form von Mobbing und Ausgrenzung greifen mehr und mehr um sich. All das macht auch vor dem Lebensraum Schule nicht Halt. „Dass Bildungsminister Martin Polaschek den Schwerpunkt für das kommende Schuljahr unter das Thema „Hinschauen statt Wegschauen“ stellt, wird von Seiten des ÖBVP sehr begrüßt“ sagt Barbara Haid. ...
Quelle: OTS0168 am 02.09.2024 15:29 Uhr
Pressemeldung Schule
Zitat: science.apa.at
»Die "Mental Health Days", ein Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen, gehen in ihr drittes Jahr. Dabei wird jährlich eine Einheit zu Themen wie Mobbing, Essstörungen und Handysucht abgehalten, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 28.08.2024 15:46 Uhr
Pressemeldung Schule
Zitat: www.tt.com
»Die Einschulung ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Zwei Tiroler Psychologinnen geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule gut begleiten, wie mit Bedenken umgegangen werden kann und wie die Umstellung im Familienalltag gelingt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tt.com am 26.08.2024 07:32 Uhr
Kinder Schule Zeitungs-Artikel